Wer meint, dass das dunkelhäutige Gemüse grundsätzlich lila und länglich geformt ist, der irrt. Sie wächst in kugelrund, schlangenförmig, oval und in den herrlichsten Farben: Rosa, Rot, Orange oder Gelb – einfarbig, gesprenkelt, gestreift und in noch so einigen Spielarten mehr. Man findet diese faszinierende Vielfalt aber vor allem im asiatischen Raum, hierzulande dominiert tatsächlich die lilafarbene Varietät. Ein nach wie vor geläufiges Synonym für die Aubergine ist übrigens Eierfrucht. Der Name deutet auf die Wildform hin, welche in Form, Größe und Farbe dem Hühnerei glich. In Großbritannien heißt die Aubergine deshalb noch heute Eggplant.
Hier die Liste mit den Verlinkungen zu unseren Rezepten. Einfach auf die gewünschte Rezeptrubrik klicken, es öffnet sich eine neue Seite und sie können die Rezepte durchstöbern.
Zur leichteren Suche versuchen wir die Rezepte in alphabetischer Reihenfolge zu listen.
Auberginen Aufstrich
Auberginen einlegen
Auberginencurry mit Garnelen
Auberginen in Tomatensauce
Auberginen Kartoffelplätchen
Auberginen Kichererbsen Gulasch
Auberginen mit Mandelfüllung
Auberginenlasagne mit Mozarella
Auberginenröllchen mit Walnüssen
![]() |
Frische Auberginen kaufen ! |
Auberginensalat mit Koriander
Auberginensalat mit Knoblauchdressing
Auberginenschnitzel mit Sesam Käse Panier
Auberginen Spinat Salat mit Feta
Auberginentürmchen
Buntes Ofengemüse
Chili Bohnentopf mit Auberginen
Gefüllte Auberginen
Hähnchen Auberginen Auflauf
Hähnchenpfanne
Küchentipps rund um die Aubergine
Linsen Auberginen Salat
Melanzani Auflauf
Pasta Auflauf mit Auberginen und Mozarella
Tomaten Auberginen Auflauf
Wichtiges über die Aubergine
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.