Heute gibt es wieder mal ein leckeres Fleischgericht, ich freue mich schon darauf.
![]() |
Text- und Bildquelle: kochrezepte.at Zutaten: 2 Stk. Schweinekoteletts (ohne Knochen) 50 g Semmelbrösel 1 Stk. Ei 30 g Mehl 300 g Reis 1 Stk. Zwiebel 300 ml Hühnerbrühe 2 EL Sojasauce 2 Stk. Eier (für den Reis) 1 EL Reiswein Öl (zum Braten) weiter zum Rezept > Koteletts (frz. côtelette „Rippchen“, aus frz. côte bzw. lat. costa „Seite“, „Rippe“), Rippchen oder Karrees sind Scheiben aus dem Rippenstück (auch Karree, Rücken oder Kotelettstrang genannt) mit Knochen. Das Rippenstück befindet sich beiderseits der Wirbelsäule hinter dem Nacken. Koteletts werden vom Schwein, Kalb und Lammangeboten, seltener vom Rind.Beim Schwein reicht der Kotelettstrang von der Vorder- bis zur Hinterkeule. Die vorderen Koteletts werden wegen des Nackenansatzes Nackenkotelett genannt, in der Schweiz auch als Hals(koteletts), die mittleren wegen der langen anliegenden Rippenknochen Stiel- oder Rippenkotelett und die hinteren, die auch Teile des Filetsenthalten, Lummer-, Lenden- oder Filetkoteletts, in der Schweiz auch Nierenstück. Lendenkoteletts sind besonders knochenarm und mager. Schweinefleisch Rezepte > Bildergalerie Schweinefleisch > |